Übersicht

18.07.2016

19.07.2016

20.07.2016

21.07.2016

22.07.2016

23.07.2016

24.07.2016

25.07.2016

26.07.2016

27.07.2016

28.07.2016

29.07.2016

30.07.2016

31.07.2016

01.08.2016

02.08.2016

03.08.2016

04.08.2016

05.08.2016

07.08.2016

Abschluss-Anmerkungen

Impressum


Der Gipfel ist erreicht

So, jetzt war ich aber lange genug in Konstanz.
Heute will ich es wagen, was ich vor 10 Tagen abgebrochen habe: Der Säntis, der höchste Punkt meiner Fahrt, wird angesteuert.
Beim Frühstück dichte Wolken, aber beim Einräumen des Wagens kommt Sonne durch, es könnte also klappen.

01

Ich erreiche den Säntis und sehe das. Haben die Schweizer von den Bergen die Nase voll, dass sie sie mit Tüchern zuhängen?
Des Rätsels Lösung ist natürlich viel banaler: Hier werden 80 Jahre Seilbahntradition gefeiert und bis gestern konnte jeder, der will,
für 99 Franken die Patenschaft über ein Stück dieser Fahne übernehmen.

01

Und da oben soll es hin, in über 2500 Meter Höhe. Aber die Wolken weichen nicht.
Also erst mal an der Bodenstation die Naturpfade abklappern. Nichts weltbewegendes.
Aber ich riskiere es, hoch geht´s, irgendwann muss doch die Sonne durchkommen.

01

Während der Gondelfahrt konnte ich diesen Schneerest knipsen. Wir haben August!

01

Und auch die Steilwand flößt Respekt ein.

01

Oben gehe ich erst mal in die Mineralienschau. Das ist ein Rauchquarz.

01

Dieser Quarz ist Nichtraucher, also normler Quarz. Das Gitter ist nur eine Spiegelung von oben.

01

Diese Kreatur begegnet mir in einer Tür der Sonnenterrasse. Ja, es sind immerhin 3°. Plus!

01

Während ich darauf warte, dass die Wolken mal etwas auflockern, leistet mir ein Vogelpaar Gesellschaft.
Es sind zwei Alpendohlen.

01

Naja, es gibt ein erstes Sichtloch in der Wolke, der Berg neben der Aussichtsterrasse merkt noch nichts davon.

01

Aber man muss nur Geduld haben, die Wolkenlöcher werden größer.

01

Jaaah! Wer sich Mühe gibt, kann sogar den Bodensee sehen, oder? Aber wirklich nur ganz kurz, dann schließt sich die Suppe wieder.

01

Ich beschließe nach 2 Stunden, wieder talwärts zu fahren. Jetzt sieht man die Wand doch etwas besser.
Ich glaube, vor 10 Tagen hätte ich auch nicht mehr gesehen.

Ich gebe die Nervenschlacht um Bergblick auf und verlasse die Schweiz. Das Wetter wird immer besser.
Der Campingplatz vor Lindau ist besetzt. Aber der hinter Lindau hat noch einen Reserveplatz unter den dicken Wohnwagen frei.
Und auf Nachfrage kriege ich eine Gästekarte, die freie Fahrt im ÖPNV bietet. Bushaltestelle vor dem Campingplatz.
Dann muss das morgen mit Lindau doch klappen!

Übersicht Vorheriger Tag Nächster Tag