Lass den Frust in Rust
      

Was wollte ich noch mal in Rust?                Ach ja, da gibts doch den Europapark!



Ed und Edda warten auf unseren Besuch.



Das ist der richtige Eingang.



Der Brunnen der Begegnung.



Und die entführte Europa auf dem Stier widmen sich dem Motto: Europa



Ausgewählte Länder sind hier in typischer Pose dargestellt. Ich stelle nur Deutschland vor.



Auch weißblau ist Deutschland.



Und nun rein in den Park.



Rulantika gehört auch zum Konzern.
"Immer wieder sonntags - Die beliebte SWR Unterhaltungsshow
Bereits im 21. Jahr lädt Gastgeber Stefan Mross die Zuschauer:innen zum "Sonntagvormittag
mit Herz" ein. Mit guter Laune, Gästen aus der Schlagerszene und jeder Menge
Überraschungen und spannenden Geschichten wollen der beliebte Moderator und Musiker
und sein Team das Publikum auch in dieser Saison wieder gut unterhalten - wie immer aus der
"Immer wieder sonntags"-Arena bei Rulantica." Quelle



Auch Rust selbst hat etwas zu bieten: Das Balthasar-Schloss
"Das Schloss befand sich ab 1442 im Besitz der Adelsfamilie Boecklin zu Boecklinsau,
einem der ältesten Straßburger Adelsgeschlechter. Zum Namen Balthasarburg kam es um das
Jahr 1500 durch die Begründer eines Stammgutvertrags. Um 1575 wurde das Schloss in die heutige Form umgebaut.
In den 1970er Jahren kaufte die Familie Mack der Gemeinde den großen Schlosspark ab,
um dort einen Freizeitpark einzurichten, der als Ausstellungsgelände für die Fahrgeschäfte der
familieneigenen Firma, heute Mack Rides, dienen sollte. Der Freizeitpark wurde am
12. Juli 1975 als Europa-Park eröffnet. 1977 erwarb die Familie Mack auch das Schloss,
nachdem mit dem ehemaligen Besitzer geregelt worden war, dass auf dem Gelände unmittelbar
vor dem Schloss ein Freizeitparkbetrieb ausgeschlossen sein würde. Die Familie Mack
renovierte und baute das Schloss 1979 und 1980 um, bevor es wiedereröffnet und in den
Freizeitpark integriert wurde."
Auf der Rückseite ist es als Restaurant in den Park integriert.



Dieses Standbild steht vor dem Schloss.



Ein einfaches Haus aus Rust.



Das alte Rathaus ist heute ein Restaurant.



Der Platz gegenüber vom alten Rathaus.



Ein Denkmal für den Müllsack an sich.



Und das ist das neue Rathaus.

 Übersicht 2025